Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei hurmevalquix
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist hurmevalquix, ansässig unter der Adresse Beim Bahnhof 40, 99955 Bruchstedt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@hurmevalquix.com oder telefonisch unter +494041929757.
Als spezialisierte Finanzberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Ihnen zustehen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Dies geschieht sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewussten Eingaben.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden automatisch erfasst
- Kontaktdaten, die Sie freiwillig über Formulare oder E-Mail-Kommunikation bereitstellen
- Finanzrelevante Informationen nur nach ausdrücklicher Einwilligung und verschlüsselter Übertragung
- Nutzungsverhalten auf der Website zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wichtiger Hinweis: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen und nach höchsten Sicherheitsstandards gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dabei stehen Transparenz und Rechtmäßigkeit stets im Vordergrund.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie technischer Support
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Kunden
- Durchführung von Finanzberatungen und Erstellung individueller Lösungsvorschläge
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt insbesondere aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für freiwillige Datenangaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Beratungsleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung zur Datenaufbewahrung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Konkrete Löschfristen: Kontaktdaten werden nach 3 Jahren ohne Geschäftsbeziehung gelöscht, Beratungsunterlagen nach 10 Jahren gemäß HGB, technische Logdateien nach 7 Tagen. Bei Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt die Löschung unverzüglich.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung bei Wegfall der Speichergrundlage
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Technische und organisatorische Maßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Diese werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.
Technisch erforderliche Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Funktionsfähigkeit der Website unerlässlich. Analyse-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: support@hurmevalquix.com
Telefon: +494041929757
Adresse: Beim Bahnhof 40, 99955 Bruchstedt, Deutschland